Universität Bonn

Fachdidaktik Biologie

Aktuelle Neuigkeiten
Escape Games erfolgreich fürs Biologielernen einsetzen?

Erfolgreicher Start in neue Veranstaltungsreihe. Die beiden Lehrer Fabian Bendlow und Tobias Wolf berichten von ihrer spannenden Einbindung von Escape Games im Unterricht.

Preisverleihung Videochallenge „Nachhaltig ernähren – aber wie?“

Im Rahmen des „Nachhaltigen Novembers“ der Uni Bonn, fand am 24.11.2022 im Festsaal des Hauptgebäudes eine vom Projekt NEiS (Verbraucherzentrale NRW) organisierte Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltige Ernährung“ sowie die Preisverleihung zur Videochallenge „Nachhaltig ernähren – aber wie?“ statt.

Projektmeeting in Barcelona – Horizon 2020-EU-Projekt MULTIPLIERS

Im November 2022 fand das erste in-persona-Treffen des MULTIPLIERS-Konsortiums in Barcelona statt.

Internationale Tagung für Naturschutz auf der Insel Vilm

Im August ist die Fachdidaktik Biologie dem Aufruf des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) gefolgt und hat auf der Insel Vilm bei Rügen an der interdisziplinären Tagung für den Naturschutz teilgenommen.

Horizon 2020-EU-Projekt MULTIPLIERS gestartet! Kick-off Meeting am 18./19.11.2021

Ziel des 3-jährigen Projekts ist es, das Interesse von Schüler*innen an Naturwissenschaften und ihre Fähigkeit, faktenbasierte Entscheidungen zu treffen, zu fördern. Gemeinsam mit Partner*innen aus Finnland, Italien, Schweden, Slowenien, Spanien und Zypern werden hierzu innovative Bildungsnetzwerke („Open Science Communities“) aufgebaut.

Auf der Tagung haben sich Wissenschaftler:innen auf den Plattformen Gathertown und Zoom ausgetauscht.

Auf der Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBIO) haben sich Wissenschaftler:innen auf den Plattformen Gathertown und Zoom ausgetauscht.

Die diesjährige Konferenz der European Science Education Research Association (ESERA) fand digital statt.

Die diesjährige Konferenz der European Science Education Research Association (ESERA) fand digital statt.

Neues Rektorat zum Thema Nachhaltigkeit

Annette Scheersoi ist die neue Prorektorin für Nachhaltigkeit an der Uni Bonn.

Es kommt wieder Bewegung in den DiGa. Beete werden vorbereitet und Pflanzen angezogen.

Beete werden vorbereitet und Pflanzen angezogen.

„Frühjahrsschule“ der Didaktik der Biologie (FDdB)

Online-Konferenz der FDdB im VBIO


Neuigkeiten-Archiv

Wird geladen