Universität Bonn

Fachdidaktik Biologie

30. August 2025

Konferenz der ESERA in Kopenhagen Konferenz der ESERA in Kopenhagen

Eine internationale Plattform für Austausch und Vernetzung

Während der interaktiven Posterpräsentation diskutierten wir u.a. die Bedeutung des Dialogs für die Wissenschaftskommunikation
Während der interaktiven Posterpräsentation diskutierten wir u.a. die Bedeutung des Dialogs für die Wissenschaftskommunikation © M. Junker
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Vom 25. bis 29. August 2025 fand in Kopenhagen die 16. Konferenz der European Science Education Research Association (ESERA) unter dem Motto „Transitions in Science Education: Sustainability and Digital Advances“ statt. Mehr als 1.700 Forschende aus über 50 Ländern nahmen teil.

Unsere Abteilung war durch Julian Kokott vertreten, der dort das Projekt INSIDER präsentierte. Die Konferenz bot vielfältige Möglichkeiten für wissenschaftlichen Dialog, neue Impulse und internationales Networking – eingebettet in die inspirierende Atmosphäre einer lebendigen Metropole.

Ein voller Erfolg für alle Beteiligten!

Wird geladen