Universität Bonn

Fachdidaktik Biologie

23. September 2025

Anmeldung zum neuen Service Learning Seminar gestartet! Anmeldung zum neuen Service Learning Seminar gestartet!

Im Projekt „Lebensräume in der Vertikalen“ nehmen wir die Artenvielfalt in der Stadt in den Blick und werden selber aktiv.

Das Service Learning Seminar "Lebensräume in der Vertikalen" ermöglicht neue Perspektiven auf den Lebensaum Stadt und seine Bewohner.
Das Service Learning Seminar "Lebensräume in der Vertikalen" ermöglicht neue Perspektiven auf den Lebensaum Stadt und seine Bewohner. © Service Learning Universität Bonn
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Pflanzen und Tiere machen unsere Städte lebenswerter. Ob Vögel, Fledermäuse oder Insekten – viele Arten leben nicht nur direkt in unserer Nachbarschaft, sondern sind auch hervorragend an das städtische Leben angepasst. Einige, wie der Mauersegler, sind echte Stadtbewohner geworden. 

Doch wie geht es unseren tierischen Mitbewohnern wirklich? Und was können wir tun, um sie besser zu schützen und gezielt zu unterstützen?

Genau hier setzt unser Service-Learning-Projekt an: Gemeinsam wollen wir das Ökosystem Stadt besser verstehen, die aktuelle Situation der Stadtnatur in Beuel – mit besonderem Blick auf gebäudebrütende Arten – erfassen und zusammen mit den Menschen vor Ort weiterentwickeln. Dabei setzen wir auf konkrete Maßnahmen: Wir bauen Nisthilfen, finden geeignete Orte zur Anbringung und machen Beuel so Schritt für Schritt lebensfreundlicher – für Mensch und Tier.

Das Projekt ist Teil des „Klimaviertels Beuel“ und findet in Kooperation mit der Stadt Bonn und dem Prorektorat für Nachhaltigkeit der Universität statt.

Mach mit und gestalte eine Stadt, in der Vielfalt zuhause ist!

Anmeldung und weitere Informationen unter https://www.service-learning.uni-bonn.de/de

Wird geladen